Ein paar Worte zu mir ...
Den schnurgeraden Lebenslauf halte ich ja inzwischen für einen Mythos. Stimmiger erscheint mir, dass Themen und Aufgaben im Leben wellengleich kommen und gehen. Woher ich komme, was mich antreibt und welche Wellen ich schon genommen habe, erfährst du hier.

Geboren 1986 in Weimar, aufgewachsen in Karl-Marx-Stadt/ Chemnitz, nahm ich mir früh vor Journalistin zu werden.
Zielstrebig sammelte ich neben der Schule als freie Mitarbeiterin Artikel wie Praktika und textete auch parallel zum Studium an der TU Chemnitz Nächte durch. Mit dem Bachelor in European Studies, Schwerpunkt Ostmitteleuropa/ Kulturwissenschaft, hatte ich 2011 erste Tschechisch-Kenntnisse und Auslandserfahrung in der Tasche, aber war mir auch in einem sicher: Nie wieder Zeug auf Zeitdruck schreiben!
Ich sehnte mich nach praktischem, spielerischem und kreativem Arbeiten mit dem Körper – ja auch mit meinem, der sich unfallbedingt auf die ihm eigene Art und Weise organisiert. Ich besann mich auf meinen Liebling, die Pantomime, und ging mit meiner Kunstfigur Fräulein panTo.c in die Selbstständigkeit.
In den letzten Jahren haben sich zum Körpertheater die Feldenkrais- und Entspannungspädagogik sowie die deutsch-tschechische Sprachanimation hinzugesellt. Ich mag es themenübergreifend zu arbeiten, gebe gern mein Wissen weiter und liebe das Lernen viel zu sehr, als dass ich damit aufhören könnte…
seit 09/2022 | Butoh (Cornelia Kloppe) |
2021/2022 | Choreografie (Anke Gerber & Christian Mattis) |
09/2021 | Abschluss der Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin |
11/2019 | Stressmanagement (Gert Kaluza) |
seit 2018 | in Ausbildung zur Feldenkrais-Pädagogin (Berlin VIII – Patrick Gruner, Jeremy Krauss, Paul Newton, u. a.) |
09/2018 | Performance-Werkstatt – Körper im öffentlichen Raum (Helge-Björn Meyer) |
01/2018 | Body-Mind-Centering – Knochen (Hanna Scholtyssek & Mareike Stuchell) |
12/2017 | Feldenkrais und Kontaktimprovisation (Thomas Kampe) |
11/2017 | Fuß- und Handreflexzonenmassage – Wellness & Prävention (Sela Fischer) |
06/2016 | Kontaktimprovisation (Sylvia Fröhner) |
seit 2015 | Sprachanimation D/CZ (Organisation Tandem) |
11/2015 | Bartenieff Fundamentals (Christel Büche) |
10/2015 | Entspannungspädagogik (Akademie Gesundes Leben) |
03/2015 | čojč – Theaterpädagogik D/CZ (cojc gGmbH-Theaternetzwerk Böhmen-Bayern) |
07/2014 | Laban-Bewegungsstudien (Christel Büche) |
12/2013 | Creating Site-Specific Dance and Performing Works ([online] Stephan Koplowitz) |
10/2013 | Feldenkrais (Janet Czys) |
06/2012 | „Onion and Coat“ – Puppenspiel (Milada & Szilard Boraros) |
seit 2001 | Pantomime (Anke Gerber, Ralf Herzog, Harald Seime) |